Realpolitik für die Wirtschaft!
Die Wirtschaft fordert Veränderungen! Was ist in den letzten Tagen passiert?
- Kollaps im Mittelstand“ – aktuelle Wirtschaftswoche
Die Wirtschaft fordert Veränderungen! Was ist in den letzten Tagen passiert?
2017 beendete Christian Lindner die Verhandlungen zur Bildung einer Jamaika-Koalition im Bund mit den Worten: „Es ist besser, nicht zu regieren, als falsch zu regieren.“ Grund: Die FDP wäre gezwungen gewesen, ihre Grundsätze aufzugeben
„Der Erhalt von Arbeitsplätzen, Produktionsstandorten sowie industrieller Wertschöpfung muss oberste Priorität haben.“ Das hört sich schön an, aber ohne konkrete Vorschläge, denen dann auch konkrete Taten folgen, ist dieser Satz nur ein Furz im Wind
Der Landtag debattierte in einer aktuellen Stunde zu der Entlassung der Staatssekretärin Messari-Becker. Eigentlich ist es eine Affäre Mansoori
Die Politik spricht viel und häufig über Wenden. Was gab es nicht schon alles für Wenden? Die Verkehrs- und Mobilitätswende, die Zeitenwende, die Energiewende ... Und nun soll noch die Wirtschaftswende dazukommen
Na endlich, der Meister wird kostenfrei: Hurra, wurde ja auch Zeit. Die kleineren Oppositionsfraktionen haben aber zu Recht darauf hingewiesen, dass hier auch ein gewisser Etikettenschwindel vorliegt und das Land Hessen im Endeffekt nur einen Bruchteil der Kosten trägt
Mit ihrem neuen Gesetzesvorschlag für eine Richtlinie über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung zum Erlass neuer Berufsreglementierungen handelt die EU mal wieder gegen alle Interessen von Bürgern und Unternehmen